-
Moderne Funktionen auf unserem Jabber/XMPP-Server
Wir bieten allen unseren Kunden die Möglichkeit, das dezentrale Messaging-Protokoll XMPP auf unserem Server zu nutzen. Bei XMPP - auch Jabber genannt - gab es in letzter Zeit einige neue Entwicklungen, die dazu führten, dass Kunden zahlreiche Features bei uns angefragt haben.
-
Neue Angriffe gegen TLS: DROWN und CacheBleed
Zwei neue Angriffe gegen das TLS-Protokoll wurden gerade vorgestellt: DROWN und CacheBleed.
-
Von Kernel-Sicherheitslücke CVE-2016-0728 nicht betroffen
Zur Zeit gibt es zahlreiche Medienberichte über eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel, mit der Nutzer sich Root-Rechte verschaffen können.
» -
Sicherheitslücke in OpenSSH
Eine von der Firma Qualys gefundene Sicherheitslücke in OpenSSH sorgt gerade für einige Aufregung. In einer kaum bekannten und genutzten Roaming-Funktion von SSH ist ein kritischer Fehler, der unter Umständen einem bösartigen Server das Auslesen des Client-Keys erlaubt.
-
Kunden-Newsletter: Zertifikate von Let's Encrypt und PHP 7.0
Let's Encrypt bietet kostenlose Zertifikate
Am 3. Dezember hat die neue TLS-Zertifizierungsstelle Let's Encrypt ihren Betrieb aufgenommen. Let's Encrypt hat das Ziel, die Erstellung von Zertifikaten für verschlüsselte HTTPS-Webseiten zu erleichtern.
Wir teilen die Ziele von Let's Encrypt und haben daher dafür gesorgt, dass unsere Kunden von Anfang an die Zertifikate von Let's Encrypt nutzen können. Im Webinterface können Kunden ab sofort die automatische Erstellung von Zertifikaten über Let's Encrypt bei Webhosts auswählen.
»
Seiten
